Machbar e.V. blickt auf erfolgreiches Jahr zurück und stellt Weichen für die Zukunft

Der Machbar e.V. hat bei seiner jüngsten Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz des vergangenen Jahres gezogen und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Mit einem starken Mitgliederwachstum, einem erfolgreichen Bildungsangebot und einer engagierten Gemeinschaft blickt der Verein optimistisch auf die kommenden Monate.
Â
Besonders erfreulich: Die Mitgliederzahl ist inzwischen auf 145 Mitglieder angewachsen. Das vielfältige Angebot des Vereins wird von allen Altersgruppen von 7 bis über 85 Jahren begeistert angenommen und deckt mehr als zehn verschiedene Technologien ab. Zu verdanken sind diese Entwicklungen vor allem dem Einsatz der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die ein breites Spektrum an Workshops und Veranstaltungen ermöglichen.
Â
Ein besonderes Highlight ist das MachbarMobil, das im Jahr 2024 bereits über 10.000 Kilometer zurückgelegt hat. Es bringt Bildung und Technologie direkt zu den Menschen vor Ort. Das Mobil war maßgeblich an der Durchführung von 79 Schulveranstaltungen und 38 Workshops beteiligt, die insgesamt 2.500 Teilnehmer erreichten. Über die Hälfte dieser Teilnehmer wurde direkt durch das MachbarMobil erreicht, was dessen Bedeutung für die Bildungsarbeit des Vereins unterstreicht.
Â
Wie der Community- und Zukunftsmanager Matthias Hofmann ebenfalls berichtete, seien für das kommende Jahr bereits zahlreiche spannende Erweiterungen geplant, darunter ein Teamprojekt zum Bau einer Flugdrohne, die Etablierung eines Repair Cafés und die Einführung eines Kreativ-Treffs. Neue Workshops zu Themen wie 3D-Scannen, Schneidplotten, KI und CATIA Partdesign werden das innovative Portfolio des Vereins weiter bereichern.
Â
Bei den Neuwahlen der Vorstandschaft wurde das bewährte Team bestätigt: Frank Carsten Herzog bleibt 1. Vorsitzender, Dr. Florian Bechmann 2. Vorsitzender und Jan Eisele Schatzmeister. Im Bereich der Beisitzer gibt es neue Gesichter: Markus Fischer, Daniel Siefert, Johannes Leicht und Johannes Zeck komplettieren nun den Vorstand. Der MACHBAR e.V. lädt alle Interessierten ein, sich über die vielfältigen Angebote zu informieren und Teil einer dynamischen und zukunftsorientierten Gemeinschaft zu werden.